Schlacht bei Montereau

Schlacht bei Montereau
Teil von: Befreiungskriege

Die Schlacht bei Montereau, gemalt von Jean-Charles Langlois
Datum 18. Februar 1814
Ort Montereau-Fault-Yonne in Frankreich
Ausgang französischer Sieg
Konfliktparteien

Frankreich 1804 Frankreich

Osterreich Kaisertum Österreich
Wurttemberg Württemberg

Befehlshaber

Frankreich 1804 Napoleon I.

Osterreich Kaisertum Karl Philipp zu Schwarzenberg
Wurttemberg Kronprinz Wilhelm

Truppenstärke

30.000–40.000

18.000 Mann

Verluste

2.500

3.000 Gefallene und Verwundete, 3.000 Gefangene

Die Schlacht bei Montereau war eine Schlacht während des Winterfeldzuges 1814 im Rahmen der Befreiungskriege zwischen französischen Truppen unter dem persönlichen Befehl Napoleons und dem württembergischen Korps der Böhmischen Armee, verstärkt um eine österreichische Brigade. Sie fand am 18. Februar 1814 bei Montereau-Fault-Yonne an der Seine in Frankreich statt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne